- endocyclisch
- ẹn|do|cy|c|lisch [↑ endo- (1) u. ↑ cyclisch] nennt man bei Cycloolefinen mit Seitenketten eine im Ring liegende ↑ Doppelbindung, die also ausschließlich Ringglieder verbindet. – Ggs.: exocyclisch.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
endo- — en|do , En|do [griech. éndon = innen, innerhalb von]: 1) Bestimmungswort in Zus. mit der Bed. »im Inneren, hinein«, z. B. endocyclisch, endotherm, Endoperoxid, Endokrinologie; 2) in der Nomenklatur von cycl. Verb. ein kursiv gesetztes… … Universal-Lexikon
Endo- — en|do , En|do [griech. éndon = innen, innerhalb von]: 1) Bestimmungswort in Zus. mit der Bed. »im Inneren, hinein«, z. B. endocyclisch, endotherm, Endoperoxid, Endokrinologie; 2) in der Nomenklatur von cycl. Verb. ein kursiv gesetztes… … Universal-Lexikon
exocyclisch — ẹ|xo|cy|c|lisch [↑ exo (1) u. ↑ cyclisch] veraltetes Syn.: semicyclisch: nennt man bei Cycloolefinen mit Seitenketten eine ↑ Doppelbindung, die sich von einem Ringatom zum ersten, ggf. einzigen Kettenglied der Seitenkette erstreckt. – Ggs.:… … Universal-Lexikon